© P. G. Schwerdtfeger, 2025
Rundreise Berber & Oasen, Tunesien 2025
© Text vom Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH
Der Süden des nordafrikanischen Landes mit seinen malerischen Wüsten-
landschaften und Oasen, die bis an den Rand des großen Sandmeers der
Sahara reichen, ist ein ganz besonderes Natur-spektakel. Neben dem hohen
Erholungswert, den diese Orte ausstrahlen, bestaunen Sie auf unserer ein-
wöchigen Reise herrliche Naturwunder, entdecken die Spuren des Lebens in
den zauberhaften Oasen und lernen die kulturellen Zeugnisse einer langen
Geschichte kennen, die bis zu den alten Römern zurück reicht. Zudem bereisen und sehen Sie auf
Ihrer Route entlang der südlichen Mittelmeerküste die wichtigsten Stationen am Golf von Gabès
mit der beliebten Ferieninsel Djerba. Im Anschluss erholen Sie sich in einem der komfortablen
Strandhotels an der Mittelmeerküste.
Meine Rundreise fand im Mai 2025 statt.
1. Tag: Hinflug nach Tunesien
Nach Ankunft in Monastir erfolgte der Transfer zum Hotel „lti El Ksar Resort & Thalasso“ in
Sousse. Dort habe ich zwei Nächte verbracht bevor die Rundreise in einer Gruppe von Sieben
Personen plus Reisleiter begann.
3. Tag: Sousse – Sbeitla – Gafsa – Oase Tozeur
Nach dem Frühstück brachen wir zu unserer Route ins Landesinnere zu den Sehenswürdig-
keiten des Südens auf. Die erste Station unserer Reise sind die archäologischen Stätten von
Sbeitla, mit den römischen Ausgrabungen. Anschließend setzten wir die Fahrt über Gafsa in
die Oase Tozeur, nördlich des großen Salzsees Chott el-Djerid, fort.
4. Tag: Oase Tozeur
In der Umgebung der herrlichen Oase stand für uns auf dem Programm. Am Vormittag
erkundeten wir mit unserem Reiseführer das Leben an diesem ruhigen und faszinierenden Ort
mit der typischen Lehmarchitektur der Häuser.
Der Nachmittags war einen Ausflug mit dem Geländewagen zu den sehenswerten Bergoasen
der Umgebung, die häufig als Filmkulissen genutzt werden.
5 Tag: Oase Tozeur – großes Salzmeer –Oase Douz
Heute setzen wir zunächst die Fahrt durch die bizarre Mondlandschaft des Chott el-Djerid in
die südlich des großen Salzmeers gelegene Oase Douz fort. Vor unseren Augen erstreckt sich
bald das große Sandmeer der Sahara. Wir erleben ein faszinierendes Wechselspiel der
Wüstenlandschaften in dieser Region. Der heutige Sonnenuntergang über den Sanddünen wird
uns als spektakuläres Naturereignis sicher in Erinnerung bleiben.
6 Tag: Oase Douz – Tamezret – Matmata – Insel Djerba
Nach dem Frühstück fand die Fahrt durch die herrliche Umgebung der Oasenlandschaft in
Richtung der Mittelmeerküste. Unterwegs sahen wir das malerisch gelegene, typische Berber-
Städtchen Tamezret , um nach wenigen Kilometern zum Höhlendorf Matmata zu gelangen. Hier
bewunderten wir die einzigartig in die Felsen gehauenen Höhlenwohnungen der dort ansäs-
sigen Berberstämme. Am Nachmittag erreichten wir über den alten Römerdamm unser
Hotel „Golf Beach“ auf der beliebten Ferieninsel Djerba für eine Nacht.
7. Tag: Insel Djerba – Gabès – Sfax – El Djem - Sousse
Zurück auf dem tunesischen Festland geht die Fahrt in Richtung Norden entlang des Golf von
Gabès, über die gleichnamige Stadt mit dem Küstenstreifen der 500. 0 0 0 Dattelpalmen, nach
Sfax. In der bedeutenden Hafen- und Handelsstadt des Südens halten wir für einen Rundgang
durch die ummauerte Altstadt mit den historisc h en Gebäuden. Nachmittags besuchent wir
das besonders gut erhaltene, römische Amphitheater von El Djem, bevor wir wieder unser
Hotel in Sousse erreichten.
8. - 14. Tag
Nach Ende der Rundreise ging es ins Hotel "Iberostar Selection Royal El Mansour" in Mahdia.
Bei 28 Grad Lufttemperatur, blauen Himmel und 21 Grad Wassertemperatur endete mein
Urlaub in Tunesien.
Fotos meines Urlaubes in Tunesien